| Sonntag | |
|---|---|
| Anreise: Sonntag bis 16.30 Uhr / Gemeinsam Görlitz kennenlernen | |
| 19.00 Uhr | Abendessen in Polen | 
| Montag | |
|---|---|
| 08.30 Uhr | Görlitz; Geschichte der Stadt und ihre politische Bedeutung | 
| 10.15 Uhr | Radtour nach Rothenburg unterwegs - Fotodokumentation erstellen | 
| 15.00 Uhr | Fragen zur deutsch-polnischen Verhältnis Besuch der Gedenkstätten | 
| 18.30 Uhr | Abendessen in der Nähe | 
| 19.30 Uhr | Wichtige Daten zur Deutsch- Polnischen Geschichte | 
| Dienstag | |
|---|---|
| 08.30 Uhr | Erfahrungen mit Polen, Kultur,Vorurteile | 
| 10.15 Uhr | Radtour nach Bad Muskau | 
| 15.00 Uhr | Bedeutung der Oder-Neiße-Grenze | 
| 18.30 Uhr | Abendessen in der Nähe | 
| 19.30 Uhr | Geschichte der DDR und Polen | 
| Mittwoch | |
|---|---|
| 08.30 Uhr | Auswirkungen der Oder- Neiße Grenze auf Migration, Kultur und Alltag (Gespräch mit Lokalpolitiker) | 
| 10.30 Uhr | Radtour nach Forst | 
| 15.00 Uhr | Erkundigungen im Grenzgebiet | 
| 18.30 Uhr | Abendessen in der Nähe | 
| 19.30 Uhr | Geschichte der BRD und Polen (1945 – 1990) | 
| Donnerstag | |
|---|---|
| 08.30 Uhr | Beitritts Polen zur EU | 
| 10.30 Uhr | Radtour nach Guben Weiter nach Gubin | 
| 14.15 Uhr | Bau,Entwicklung ..Oder- Neiße Vorort | 
| 17.30 Uhr | Radtour nach Neuzelle | 
| 19.00 Uhr | Abendessen in der Nähe | 
| 20.00 Uhr | Kulturdenkmäler entlang der Neiße Gespräch mit Künstlern | 
| Freitag | |
|---|---|
| 08.30 Uhr | Radtour nach Eisenhüttenstadt | 
| 10.00 Uhr | Eine Stadt erzählt ihre Geschichte Politik heute (Kurze Pause) | 
| 12.00 Uhr | Fazit der Woche | 
| 12.45 Uhr | Abschlussessen | 
470,-€ im DZ (UF +Seminargebühren) EZ + 130,- € Zuschlag